Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Zeche2 - Set 3


 Zeche2 - Set 3 im EEP-Shop kaufen
 Zeche2 - Set 3 im EEP-Shop kaufen
 Zeche2 - Set 3 im EEP-Shop kaufen
 Zeche2 - Set 3 im EEP-Shop kaufen
 Zeche2 - Set 3 im EEP-Shop kaufen
Zeche2 - Set 3 im EEP-Shop kaufen Zeche2 - Set 3 im EEP-Shop kaufen Zeche2 - Set 3 im EEP-Shop kaufen Zeche2 - Set 3 im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 11
Best.-Nr.: 

V11NKS10023

Autor/Copyright: Klaus Salewski (KS1)
Bereitstellung: 30.01.2022
Dateigrösse: 36 MB
Ihr Preis:
nur 6.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 1 5
1
1
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
1
Detaillierung und Materialnachbildung
1
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
1
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

EEP Modellsets der Reihe „Zeche2“

Mit den EEP-Modell-Sets der Reihe „Zeche2“ erhalten Sie Modelle zur Ausgestaltung einer
Zechenanlage. Die Modelle entsprechen keinem bestimmten Vorbild. Allerdings weisen sie gewisse
Ähnlichkeiten im Erscheinungsbild zu einer (ehemaligen) Zechenanlage in Essen auf. Das dortige
(ehemalige) Zechengelände liegt in der Mitte zwischen den Siedlungskernen der beiden Stadtteile
Katernberg und Stoppenberg. Es trägt aktuell nach der Stilllegung des Zechenbetriebes und einer
grundlegenden Instandsetzung mit teilweisem Umbau der Gebäude den Titel „UNESCO-
Weltkulturerbe Zollverein“. Der historische Name der Zeche (dritter Begriff des Titels) ist durch eine
sogenannte „Wortmarke“ lizenzkostenpflichtig geschützt und wird deshalb hier nicht alleinstehend
genannt. Die Modelle beziehen sich auf das Erscheinungsbild des Vorbildes zu Betriebszeiten vor der
Stilllegung und dem Umbau. Es handelt sich jedoch um keine maßstabsgerechten, exakt
vorbildentsprechenden Modelle, sondern lediglich um „vorbildähnliche“ Modelle, die dem Vorbild
frei nachempfunden sind.

Die Modelle verteilen sich auf drei Modellsets:
- Modellset „Zeche2 Set 1“, (V11NKS10021)
welches u.a. das Fördergerüst, die Fördermaschinenhäuser und die Schachthalle sowie
Wagenumläufe, die Lesebandhalle, den Bergebunker usw. enthält;
- Modellset „Zeche2 Set 2“, (V11NKS10022)
welches u.a. die Kohlenwäsche, den Feinkohlenturm und diverse Bandbrücken enthält;
- Modellset „Zeche2 Set 3“, (V11NKS10023)
welches u.a. das Kesselhaus, die Hoch- und Niederdruckkompressorhäuser, Werkstätten und
das Schalthaus sowie den großen Kamin enthält;

Außerdem werden Spar-Sets erscheinen, eine Kombination der Sets 1, 2 + 3 zu einem vergünstigten
Preis. Die Spar-Sets werden dann als „Zeche2 Set 5“ bezeichnet und voraussichtlich die
Artikelnummern V11NKS10025 (Sets 1, 2 + 3), V11NKS10026* (Sets 1, 2 + 3) und V11NKS10027* (Sets
1 + 2) erhalten. Diese Dokumentation bezieht sich auf alle Sets gleichermaßen.
* = Für Erwerber der entsprechende Sets aus der Reihe Zeche(1)
Bereits erschienen ist ein Set „Zeche2 Set 4“ - V11NKS10024 - Rohre und Rohrbrücken.

Lieferumfang:

Folgende Modelle sind in diesem Modellset enthalten:

Modell-Set 3:

Zeche2_Elektrowerkstatt_KS1.3dm
Zeche2_HDKompressorhaus_KS1.3dm
Zeche2_Kamin01_Fuechse_KS1.3dm
Zeche2_Kamin01_KS1.3dm
Zeche2_Kesselhaus_KS1.3dm
Zeche2_Mech-Werkstatt_KS1.3dm
Zeche2_NDKompressorhaus_KS1.3dm
Zeche2_Schalthaus_KS1.3dm
Zeche2_Tiefbunker_KS1.3dm
Zeche2_WerkstattNord_KS1.3dm

V15_Zeche2_Demo_Anl_Set_3.anl3
V16_Zeche2_Demo_Anl_Set_3.anl3

V15_Zeche2_Block_Set3.bl15
V16_Zeche2_Block_Set3.bi15

Zeche2_Doku_KS1.pdf

Installationspfade:

"Resourcen\Immobilien\Industrie\Zeche\Zeche2_Elektrowerkstatt_KS1.3dm"
"Resourcen\Immobilien\Industrie\Zeche\Zeche2_HDKompressorhaus_KS1.3dm"
"Resourcen\Immobilien\Industrie\Zeche\Zeche2_Kamin01_Fuechse_KS1.3dm"
"Resourcen\Immobilien\Industrie\Zeche\Zeche2_Kamin01_KS1.3dm"
"Resourcen\Immobilien\Industrie\Zeche\Zeche2_Kesselhaus_KS1.3dm"
"Resourcen\Immobilien\Industrie\Zeche\Zeche2_Mech-Werkstatt_KS1.3dm"
"Resourcen\Immobilien\Industrie\Zeche\Zeche2_NDKompressorhaus_KS1.3dm"
"Resourcen\Immobilien\Industrie\Zeche2_Schalthaus_KS1.3dm"
"Resourcen\Immobilien\Industrie\Zeche\Zeche2_Tiefbunker_KS1.3dm"
"Resourcen\Immobilien\Industrie\Zeche\Zeche2_WerkstattNord_KS1.3dm"

"Resourcen\Anlagen\Zeche2_Set1_KS1\V15_Zeche2_Demo_Anl_Set_3.anl3"
"Resourcen\Anlagen\Zeche2_Set1_KS1\V16_Zeche2_Demo_Anl_Set_3.anl3"

"Resourcen\Blocks\Zeche_KS1\V15_Zeche2_Block_Set3.bl15"
"Resourcen\Blocks\Zeche_KS1\V16_Zeche2_Block_Set3.bi15"

"Resourcen\Doc\Zeche2_KS1\Zeche2_Doku_KS1.pdf"

Eine Übersicht der verschiedenen Sets:

Zeche1 sind Modelle von 2018 mit alter Textur (dunklerer Textur)

V11NKS10001 (u.a. Förderturm usw.)

V11NKS10002 (u.a. Kohlenwäsche usw.)

V11NKS10003 (Sparset aus 01 + 02)

========================================

Zeche2 sind Modelle aus 2022 mit neuer, hellerer Textur:

V11NKS10021 (u.a. Förderturm usw.)

V11NKS10022 (u.a. Kohlenwäsche usw.)

V11NKS10023 (u.a. Kesselhaus usw. - neue, zusätzliche Modelle, die in Zeche1 nicht enthalten waren)


V11NKS10024 Rohre und Rohrbrücken als Zubehör, nicht in den Sparsets enthalten.


V11NKS10025 (Sparset zum Vollpreis für neue Kunden aus V11NKS10021+22+23)

V11NKS10026 (Sparset 50 Prozent für alte Kunden, die V11NKS10003 erworben haben)

V11NKS10027 (Sparset für alte Kunden, die V11NKS10003 erworben haben und an Modellen aus V11NKS10023 nicht interessiert sind)

Hinweise:

Gebäude mit Fenstern sind beleuchtet. Zur Nachtzeit sind alle Fenster gleichmäßig beleuchtet, wie

dies bei Großindustrieanlagen mit Schichtbetrieb „rund um die Uhr“ erforderlich und üblich ist.

Bei allen Modellen handelt es sich um Immobilien, die daher jeweils beliebig (in vernünftigen
Grenzen) skalierbar sind.

Das „Fördergerüst“ gibt bei sich drehenden Seilscheiben einen entsprechenden Sound wieder.
Die Seilscheiben am Fördergerüst können jede für sich per Schieberegler, Kontaktpunkt oder Lua
gesteuert werden.
Um die Seilscheiben in Drehung zu versetzen, müssen die einzelnen Seilscheiben jeweils in der
Mitte, also im Bereich ihrer jeweiligen Achse bei gleichzeitigem Drücken der linken Hochstell-/
Shift-Taste angeklickt werden. Nur bei gleichzeitigem Drücken der Shift-Taste drehen sich die
Seilscheiben dauerhaft. Die Drehrichtung kann mit Links-Klick bei gleichzeitig gedrückter Strg-Taste
umgekehrt werden.

Ebenso ist die Kohlenwäsche an der Erdgeschossdecke über den jeweils durchlaufenden fünf Gleisen
mit je einer Kohlenschütteinrichtung zum Beladen der Güterwagen ausgestattet, die per
Schieberegler, Kontaktpunkt oder Lua gesteuert werden können.
Im Bereich der Kohlenschütttrichter kann auch jeweils ein Sound geschaltet werden. Der sensitive
Bereich befindet sich unmittelbar unter dem jeweiligen Ausgabetrichter. Dort kann der Sound mit
einem Mausklick bei gleichzeitig gedrückter Hochstell-/Shift-Taste eingeschaltet werden. Ein
einfacher Mausklick genügt zum Ausschalten. Der Sound kann natürlich auch über Kontaktpunkte
für Immobilien oder per Lua-Funktion geschaltet werden.

Der „Bergebunker“, das „HD- und das ND-Kompressorhaus“, die „Werkstatt-Nord“ und der
„Tiefbunker“ am Kesselhaus verfügen über Tore, die sich per Schieberegler, Kontaktpunkt oder Lua
öffnen bzw. schließen lassen. Die Tore geben bei sich öffnenden bzw. schließenden Toren einen
entsprechenden Sound wieder.
Der Kamin hinter dem Kesselhaus verfügt über eine eep-typische Rauchfunktion.

Der Feinkohlenturm ist mit drei Kohlenschütteinrichtungen zum Beladen von Güterwagen auf drei
darunter durchlaufen Gleisen ausgestattet. Diese Darstellung kann ausgelöst werden durch
Schieberegler im Eigenschaftsdialog oder per Kontaktpunkt für Immobilien oder durch
entsprechende Lua-Funktionen zur Steuerung von Immobilien. Ferner verfügt dieses Modell über
eine Soundausgabe.

Die Gebäude verfügen über einen Sockel und sind für eine Einbauhöhe relativ zum Gelände in der
Regel von -0,1 bis +0,1 vorgesehen.

Den Sets sind Blöcke mit Immobilien und Gleisen beigefügt, die einen sehr einfachen Aufbau der
Anlage durch Einfügen dieser Blöcke in eine vorhandene Anlage ermöglichen. Ferner sind den Sets
jeweils Demo-Anlagen beigefügt, die den fertigen Aufbau der in den jeweiligen Sets enthaltenen
Modelle zeigen.

Die Modelle verfügen jeweils über die erforderliche Anzahl von Stufen für die Darstellungen
unterschiedlicher Detailgrade in verschiedenen Betrachtungsentfernungen, sogenannte LOD-Stufen,
(„level of detail“), die zu einer Reduzierung der zu berechnenden Modelldetails von bis zu 90 Prozent
führen. Die Modelle sind für EEP-Versionen ab 11 vorgesehen. Bei einer Verwendung in älteren
EEP-Versionen kann es beim LOD-Stufen-Wechsel zu Sprüngen in der Darstellung kommen. Dies
stellt also keinen Modellfehler dar, sondern ist prinzipbedingt.

Die Modelle wurden mit Blender gebaut.
Zur Erstellung der Modelltexturen wurde das Programm "Brick" und Texturen von FS1 - Frank
Schäfer verwendet.

Ferner wurden Texturen von https://www.textures.com verwendet:
"One or more textures on this 3D model have been created with photographs from Textures.com.
These photographs may not be redistributed by default; please visit http://www.textures.com for more information."
„Eine oder mehrere Texturen auf diesen Modellen wurden mit Fotografien von Textures.com erzeugt. Diese
ursprünglichen Fotografien dürfen Sie nicht weitergeben. Bitte besuchen Sie www.textures.com für weitere Informationen.
Die Nutzung der Modelle unter Ihrer Registrierung ist dadurch nicht eingeschränkt. Ebenso wenig die Veröffentlichung
von Bildern aus Ihren Anlagen, auf denen diese Modelle zu sehen sind.“

In den Spar-Sets sind neben den Modellen der Sets „Zeche2 Set 1+2“ bzw. „Zeche2 Set 1+2+3“ noch
weitere Blöcke aus den jeweiligen Modellen der Sets und entsprechende Demo-Anlagen enthalten.

Die Immobilien werden in EEP eingeordnet in die Kategorien:

„Immobilien“ => „Gewerbe und Industrie“ => „Fabriken und Anlagen“ => „Zeche“

Weitere Informationen finden Sie im EEP-Forum im Thread:

„MONTAN-Industrie /Schwerindustrie - allgemeiner Teil“
In diesem Thread stellt der Kollege Uwe Brinkmann seine Anlage vor, auf der er u.a. auch die
Modelle aus meinen Modell-Sets der Reihe „Zeche2“ verwendet:
https://www.eepforum.de/forum/thread/31537-montan-industrie-schwerindustrie-allgemeiner-
teil/?pageNo=1

… und auf meinem YouTube-Kanal:
https://www.youtube.com/user/SuperByronicHero

Viel Spaß mit den Modellsets wünscht Ihnen KS1 (alias Byronic).

Zeche2 - Set 3 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Zeche2 - Set 3 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Zeche2 - Set 3 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Zeche2 - Set 3 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Zeche2 - Set 3 im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Zeche2 - Set 3 im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V11NKS10023

Autor/Copyright: Klaus Salewski (KS1)
Bereitstellung: 30.01.2022
Ihr Preis:
nur 6.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Motorrad Kawasaki Ninja 250RMotorrad Kawasaki Ninja 250R
Beschreibung:In diesem Set sind zum einen 3 unterschiedliche Versionen des Motorrads Kawasaki Ninja 250R enthalten.Einmal mit einer Fahrerin und einma ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

„Zeche3 Set1“ „Zeche3 Set1“
Beschreibung: Mit dem EEP-Modell-Set „Zeche3 Set1“ erhalten Sie Modelle zur Gestaltung einer Zechenanlage. Die Modelle entsprechen keinem ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.62
Preis incl. der geltenden MwSt.

Bn2t-Feldbahnloks (600mm)Bn2t-Feldbahnloks (600mm)
Beschreibung: 1913 wurde von Orenstein & Koppel eine Bn2t-Feldbahnlok mit der Fabriknummer 6625 gebaut. Die Lok war bis in die 60er Jahre im Eins ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

R-Gerät - Brückenköpfe und StützmauernR-Gerät - Brückenköpfe und Stützmauern
Beschreibung: R-Gerät - Brückenköpfe und StützmauernDer Modellsatz R-Gerät - Brückenköpfe und Stützmauern ent ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.19
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Fassadengerüst Bausatz - Teil 2Fassadengerüst Bausatz - Teil 2
Beschreibung: In diesen Modellsets befinden sich Gerüstteile in den Längen 2.0m und 2.5m. Die Gerüstbreite inklusive der Rahmen betr&a ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

32 Wintermodelle Set 132 Wintermodelle Set 1
Beschreibung: 32 Wintermodelle im Immobilienbereich und Landschaftsbereich zur Gestaltung von Winteranlagen Lieferumfang: Lager_Grfs_1_WA1 Dorfhau ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kohleverladung mit kleiner BeispielanlageKohleverladung mit kleiner Beispielanlage
Beschreibung:Beschreibung: In diesem Set wurde fiktiv eine Kohleverladung erstellt.   Das Set beinhaltet zwei Gleisobjekte und drei Immobilien. A ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Fabrik – Werkhalle - Variante 1 – BausatzFabrik – Werkhalle - Variante 1 – Bausatz
Beschreibung:Beschreibung: Mit dem EEP-Modell-Set „Fabrik – Werkhalle - Variante 1 – Bausatz“ erhalten Sie Modelle zur Ausgest ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe